Methoden

Gesprächstherapie nach Carl Rogers

 

Grundlage meiner Arbeit, begleitet von weiteren therapeutischen Methoden, ist die Gesprächspsychotherapie nach Rogers. Hier geht man davon aus, dass die Beziehung zwischen Klient und Therapeut den zentralen Ansatz für eine Therapie darstellt. Im Mittelpunkt steht die Person – nicht das Problem. Es geht daher wesentlich darum, das Gegenüber in seiner menschlichen Gesamtheit anzunehmen und wertzuschätzen. Demzufolge ist Gesprächstherapie auch ressourcenorientiert – stets mit Blick auf die Anlagen und Möglichkeiten, die der Einzelne mitbringt.

Hypnosetherapie

Hypnose ist eine Technik die Trancezustände herbeiführt. Jeder Mensch erlebt tagtäglich tranceähnliche Zustände, ohne dass er sich dessen bewusst ist. Etwa Morgens kurz nach dem Aufwachen, in noch schlaftrunkenem Zustand, wenn die gewohnten Handgriffe wie automatisch erfolgen oder bei Autofahrten auf vertrauter Strecke.

All unsere Erfahrungen, Gefühle, Gewohnheiten und Glaubenssätze werden in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Dieser Teil macht ca. 90% aus. Das bedeutet, dass wir lediglich 10% aller Lebensvorgänge bewusst steuern. In der Kommunikation mit dem Unterbewusstsein können gezielt Veränderungsprozesse in Gang gesetzt werden oder störende Verhaltensweisen durch neue, hilfreiche Vorstellungen ersetzt werden. In der therapeutischen Hypnose befinden Sie sich in einer körperlich angenehm tiefen Entspannung, Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit ist nach innen gerichtet. In diesem Zustand haben sie aber auch zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle und könnten die Hypnose unterbrechen. 

Hypnotherapie ist in Deutschland ein wissenschaftlich belegtes und anerkanntes Therapieverfahren. Bereits wenige Sitzungen können eine deutliche Veränderung bei einer Vielzahl von Beschwerden bewirken.

Stress-und Burnoutprävention

Die Welt dreht sich gefühlt immer schneller, alles muss immer größer, schneller und weiter werden. Man ist selten mit dem zufrieden, was man schon erreicht hat. Der Druck von allen Seiten wird immer größer, ob nun in der Schule schon bei den kleinsten oder im Beruf. Da vergisst man die Ruhezeiten, die der Körper braucht. Der gesunde Schlaf wird immer kürzer und auch wenn man doch mal eine freie Minute zwischendurch hat, wird diese gleich genutzt, um vielleicht noch eine E-Mail zu schreiben, ein Telefonat zu führen oder in den sozialen Netzwerken zu surfen. Somit gibt es für unser Hirn und unseren Gedanken wieder keine Erholungszeit. Dies geht eine Zeit lang gut, doch irgendwann schickt unser Körper uns Signale und diese sollten wir nicht ignorieren. Bei mir lernen sie was Stress ist und wie er entsteht, wie sie in Stresssituationen reagieren und sich besser sortieren. Kurze aber effektive Entspannungsübungen werden ein fester Bestandteil in Ihrem Alltag. Durch Suggestionen in Hypnose wird eine kognitive Umstrukturierung falscher Gedankengänge erreicht.

Adresse
Vöppstedter Tor 6
38259 Salzgitter
A. Benvenuto
Tel.: 0151-42075509
E-Mail: a.benvenuto@hpp-benvenuto.de

 

R. Benvenuto-Caruso
Tel.: 0152-26421345
E-Mail: r.benvenuto@hpp-benvenuto.de

 

Wir benutzen cookies um dein Erlebnis auf dieser Seite zu verbessern.